Datenerzählung & Visualisierung

Überblick über den Kurs

Das Finanzwesen, einschließlich der Personalabteilung im Finanzwesen, wird zunehmend datengesteuert. Dieser Übergang hängt von der zunehmenden Verfügbarkeit von Daten und Rechenleistung ab.
Bei der Datenvisualisierung geht es nicht nur um Technologie. Es geht auch um Intelligenz, Einfallsreichtum und Können. Es erfordert viel Wissen und Disziplin, um zu nützlichen und umsetzbaren Erkenntnissen zu gelangen.
In diesem Kurs werden wir uns mit dem jüngsten Trend des Geschichtenerzählens mit Daten befassen, das sich zu einer eigenständigen Disziplin entwickelt hat.
Wie gestalten Sie Ihre Datenvisualisierungen, damit sie informativ und nützlich sind? Wie präsentieren Sie Ihrem Publikum die Ergebnisse, um die gewünschten Resultate zu erzielen?

Inhalt des Kurses

Eine Einführung in die Datenvisualisierung

  • Definition von Datenvisualisierung
  • Die Bedeutung der Datenvisualisierung
  • Wählen Sie die richtige Visualisierung für Ihre Daten

Geschichtenerzählen mit Daten

  • Was ist Storytelling mit Daten?
  • Warum ist Storytelling bei Daten wichtig?
  • Elemente des effektiven Geschichtenerzählens mit Daten

Farbpalette und visuelle Gestaltung

  • Die Bedeutung von Farbe bei der Datenvisualisierung
  • Arten von Farbschemata
  • Mit Farbe Informationen vermitteln

Präsentation der Daten

  • Auswahl des richtigen Formats für die Datenpräsentation
  • Effektive Ladung und Diagramme entwerfen
  • Bewährte Verfahren für die Präsentation von Daten für verschiedene Zielgruppen

Werkzeuge

  • Dashboarding mit PowerBI
  • StoryTelling mit Tableau
  • Interaktive Web-Apps mit Python Dash

In Kontakt kommen

Wenn Sie sich für die in Data Visualisation & Storytelling vorgestellten Inhalte interessieren, zögern Sie nicht, uns anzusprechen:

Andere Inhalte, die Sie interessant finden könnten: